Das Weinhaus Sittl heißt Sie mit uriger gemütlicher Wiener Wirtshausatmosphäre, Hausmannskost und guter Wiener Küche herzlich willkommen.
Wir laden Sie auf einen Besuch in unser denkmalgeschütztes Biedermeiergebäude, eines der wenigen noch erhaltenen am Rande des Brunnenviertels, ein.
1740 erstmals urkundlich erwähnt ist unsere Gaststätte das älteste von mehr als hundert Wirtshäusern, die es Mitte des 19.Jahrhunderts in Neulerchenfeld gab. Diese Tradition führen wir bis heute fort und sorgen seit 1914 als Weinhaus Sittl für angenehme Stunden an diesem Ort.
__________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltungen:
* * * Sommerlesungen im Gastgarten * * *
Wir laden Sie auch heuer zu den Lesungen des Ersten Wiener Lesetheater in unseren Gastgarten ein.
Diese finden jeweils Montag 4. Juli bis 5. September 2022 statt.
(außer Feiertag, 15. August)
Beginn 19.00 Uhr
Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Bei Schlechtwetter wird im Pelikan- Stüberl gelesen.
Montag, 8. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Diverse Autorinnen und Autoren, Blühender Unsinn
Komische, unsinnige und satirische Texte
Mit: Michael Ernst – Helga Golinger (Konzept und Gestaltung) – Elke Hagen – Thomas Northoff – Jörg Stelling – Willi Stelzhammer – Gabriele Stöger
Montag, 22. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
William Shakespeare, Der Kaufmann von Venedig
Mit: Manuel Dragan – Renate Gippelhauser – Manuel Girisch (Leitung) – Dieter Hermann – Christa Kern – Claudius Kölz – Klaus Schwarz – Judita Suchy – Rafael Witak – Renate Woltron
Montag, 29. 8. 2022, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Thomas Kania/Leibl Rosenberg, Dingsda-Spektakel
Mit: Sissi Gotsbachner – Manfred Loydolt (Gestaltung) – Mark Rayal – Susanna C. Schwarz-Aschner
Montag, 5. 9. 2022, 19:00 – Abschluss des Lesetheater-Sommerprogramms
Eugene O’Neill, Fast ein Poet
Mit: Gabor Rivo (Klavier) – Marius Schiener – Monika Schmatzberger (Gestaltung) – Susanna C. Schwarz-Aschner